MIJKE GELBMANN | MiNDSET ARCHiTECTURE©
Draußen tobt ein heftiger Sturm. Nicht nur über meiner STARRY SKY RANCH, auch im World Wide Web ist zu Jahresbeginn der Himmel los …
Auf Facebook schmiegen sich noch glückliche Schweinchen Posting für Posting aneinander, während man sich alkoholhaltige Gläschen in die Kommentare schickt und beim Verzehr des Schinkens viel Glück wünscht. Knallige Feuerwerke gibt es sowohl vom Party-Lager als auch von dessen vehementen Gegnern. Im Selbsthilfe-Lebensratgeber-Sektor explodieren die Umsatzzahlen und Versprechungsraten, Coaches coachen Coaches von Coaches mit - äh, womit genau? - mit dem ultimativen Coaching natürlich ;) Alle starten, wieviele gehen weiter?
Wieviel Kilos werden tatsächlich abgespeckt, wieviel Geld wird für Knallkörper ausgegeben und wie viele Vorsätze halten tatsächlich 365 Tage?
Im deutschsprachigen Raum haben die neujahrsvorsätzlichen Diäten der letzten Jahre rein statistisch keine Wirkung gezeigt: Rund 43 Prozent der Frauen und 62 Prozent der Männer gelten als ungesund-gewichtig. Immerhin ist die Ernährungsratgeber-Branche ebenfalls die Umsatzstärkste.
Silvester 2004 wurden noch 87 Mio. Euro, am Neujahrsabend 2017 dann schon 137 Mio. Euro in Deutschland und weitere 10 Millionen Euro in Österreich für Feuerwerkskörper ausgegeben. 3,5 Tonnen illegales Zeug konnte der staatliche Entschärfungsdienst heuer auch schon vorab vernichten.
Immerhin wird die Gesetzeslage schärfer, was in Anbetracht der Unfallhäufigkeit keine schlechte Idee ist. Hundeohren werden verschont und des Menschen bester Freund kann auch an Silvester endlich wieder fröhlich wedeln.
Von allen gutgemeinten Gedanken sind nur 40% auch ernstgemeint. Die Hälfte davon schafft es immerhin 2-3 Monate und von diesen dann noch ca. 30% in ein optimaleres Leben. Diese Personen geben an, ein spezifisches Programm, eine Ausbildung, Kurse oder Trainer in Anspruch genommen zu haben.
Zusammengefasst lässt sich folgender Schluss ziehen:
Dieser Vorsatz ist zu unpräzise, und darum verzichten viele Menschen gleich von vornherein auf Verbesserungsideen. Doch ist Resignation eine Lösung? Nein.
Bewusste Achtsamkeit hilft.
Denn meistens liegt es einfach nur daran, wie die Vorsätze geplant werden und wie groß die Hürde ihrer Machbarkeit erscheint.
Und um dafür die richtige Dosis zu finden, gibt es die professionellen Strategien und Methoden des Mentaltrainings. Siegreiche Sportler wissen um die Kraft des integrativen Denkens. Hinter jedem Erfolg steht ein guter Trainer.
Die MiNDSET ARCHiTECTURE© Formel lautet:
EMOTIONEN & MiNDSET bewusst verbinden, den BODY in der Realität bewegen und für den SPIRIT offen sein.
Ich habe Lebenserfolgs-Mottos
Unabhängig vom Datum, immer im JETZT. Ein Motto darf verblassen und ein Neues erscheinen … nichts muss verschwinden, alles was gut ist, kann gelassen miteinander existieren.
Für heuer habe ich ein sehr kraftvolles Motto in einem guten Gespräch im November einfach dazu-geschenkt bekommen:
„In Liebe WEITERGEHEN … “
Präzise, klar, offen, allumfassend, jederzeit umsetzbar.
Dafür bin ich dankbar.
Und das werde ich auf meinem Weg weitergeben.
Mijke
mit dem BREEZE IN newsletter mental fit bleiben